Berlin/Radevormwald, 14.11.2006. Alter schützt vor Krankheit nicht. Warum Alterserkrankungen einer speziellen Behandlung bedürfen und wie diese konkret aussieht – darüber informiert das 11. Gesundheitsforum am 23. November 2006 im Johanniter-Krankenhaus Radevormwald.
[mehr]
Neubauprojekt Intensivstation und Notfallambulanz: Gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen investieren die Johanniter in den Krankenhausstandort Duisburg-Rheinhausen
[mehr]
Berlin/Jüterbog, 14.8.2006. Genau sechs Monate nach der Grundsteinlegung feierten die Johanniter Richtfest am Neubau ihres Jüterboger Altenpflegeheims.
[mehr]
Berlin/Gardelegen, 14.07.06. Gemeinsam mit künftigen Bewohnern und den Bürgern der Stadt Gardelegen konnten am heutigen Tage der Staatssekretär Dr. Hans-Joachim Gottschalk aus dem sachsen-anhaltinischen Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, der Landesverwaltungsamtspräsident Thomas Leimbach, der Landrat des Altmarkkreises Salzwedel Hans-Jürgen Ostermann, der Bürgermeister der Stadt Gardelegen Konrad Fuchs sowie Vertreter des Johanniterordens nach ca. zehnmonatiger Bauzeit das Richtfest des Johanniterhauses „Pfarrer Franz“ feiern.
[mehr]
Berlin/Nieder-Weisel, 24.06.2006. Einmal im Jahr findet im Ordenszentrum der Johanniter zu Nieder-Weisel nach einem jahrhundertealten Zeremoniell der Ritterschlag statt.
[mehr]
Der Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, besuchte den diesjährigen Schwesterntag der Johanniter-Schwesternschaft vom 30.05. – 01.06.2006 in Nieder-Weisel. Mit dem Herrenmeister, der Ordensoberin, dem Ordensdekan und dem Ordenswerkmeister stellen sich die neu ernannten Johanniterschwestern und die neu ernannte Oberin Simone Ehlers für ein Gruppenbild.
[mehr]
Berlin, 03.05.2006. Anlässlich des am 05. Mai eines jeden Jahres stattfindenden Internationalen Hebammentags dreht sich in vielen Johanniter-Krankenhäusern in den Wochen davor und danach bzw. am Tag selbst alles um den persönlichen Kontakt zwischen Kind, Eltern und Hebamme. Interessierte haben die Möglichkeit, sich ausführlich über das breite Spektrum der Hebammenarbeit zu informieren.
[mehr]
Soziale Grundwerte und Wettbewerbsfähigkeit müssen vereinbar bleiben. Konstituierende Sitzung zur Schaffung eines eigenen Tarifwerkes.
[mehr]