Image
Image

Presse

Spenden & Stiftung

Links

Sitemap

Impressum

Kontakt

DE
  Johanniter vor Ort
  Suchen
Image
Der Johanniterorden
Genossenschaften und Kommenden
Alteneinrichtungen/Krankenhäuser/Rehakliniken
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Johanniter-Hilfsgemeinschaften
Johanniter-Schwesternschaft e.V.
Dienstleister im Johanniter-Verbund
 Über die Johanniter  Angebote  Leitbild  Weltweite Hilfe 
2005
2004
2007
2006
2004
 Zurück zur Übersicht


Benefizveranstaltung in Sonnenburg 

Slonsk/Sonnenburg, Polen. Am 19. Juni 2004 veranstaltete die Brandenburgische-Provinzial-Genossenschaft des Johanniterordens anlässlich des 400. Geburtstags des ehemaligen Herrenmeisters des Johanniterordens, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen (* 17.06.1604 + 20.12.1679), eine Benefizveranstaltung in Sonnenburg (heute Slonsk, Polen).

Zusammen mit dem Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz von Preußen, Herrn Prälat Konrad Herrmann, der den kath. Bischof Adam Dyczkowski vertrat, und dem Regierenden Kommendator der Brandenburgischen-Provinzial-Genossenschaft, Dr. Alexander von Stechow, nahmen über 350 Gäste, darunter auch ehemalige deutsche Bewohner von Sonnenburg, an der Veranstaltung teil. Dr. Kaspar von Oppen hielt die Festansprache. Die Feierstunde wurde von einem Trio des Brandenburgischen Staatsorchesters aus Frankfurt/Oder musikalisch umrahmt. Karl-Christoph von Stüzner-Karbe, Beauftragter der Brandenburgischen Genossen-schaft für Sonnenburg, übergab die ersten renovierten Wappenfenster der Kirche an die örtliche Kirchengemeinde in Slonsk. Die bisherigen Renovierungsleistungen wurden durch private Spenden der Familien, deren Wappen sich in den Fenstern befinden und an gefallene Johanniter des 1. Weltkrieges erinnern, mit Unterstützung des Johanniterordens ermöglicht. Das Renovierungsprojekt wird in den kommenden Monaten fortgesetzt.

Weitere Informationen zum Projekt: Frhr. v. Dellingshausen, Tel. 030 / 230 99 70 - 243.




 Zurück zur Übersicht


 Druckversion Top
© 2010 Der Johanniterorden, Berlin